- Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur passenden Bildergalerie. -
An der Grundschule Beuthener Straße fand das erste Forum nach den Sommerferien statt. Am 10.09.2025 versammelten sich alle Kinder und Lehrkräfte der Schule in der Aula und sangen gemeinsam "Beuth'ner sind wir und wir sind stolz darauf". Anschließend trug die Klasse 4a das Lied "Shalalalala" vor und die Klasse 3d führte den "Löwenstark"-Tanz auf. Zum Schluss sangen alle Erstklässler und Erstklässlerinnen "Hurra, ich bin ein Schulkind!" So kann das neue Schuljahr beginnen!
In der Woche vom 18.-22.08.2025 war Baldur, der Energiezauberer zu Besuch an der Grundschule Beuthener Straße in Hannover. Zusammen mit den Kindern des 3. Jahrgangs hat er überlegt, welche Energien es auf der Erde gibt und wo sie zu viel verbraucht wird. Nachdem Energiesparmöglichkeiten gesammelt wurden, hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß beim Experimentieren mit Feuer, Wasser und Luft.
Endlich sind wir komplett! Am Samstag, 16.08.2025 wurden unsere neuen LernanfängerInnen eingeschult. Nun gibt es eine Elefanten-Gruppe, einen Ameisen-Haufen, die Känguru-Bande, eine Raben-Klasse und eine Herde Zebras an der Grundschule Beuthener Straße.
In einem festlichen Rahmen wurden die SchulanfängerInnen von Herrn Preisigke begrüßt. Sie bekamen eine Mutmurmel geschenkt und durften in einer ersten "Unterrichtsstunde" ihren Klassenraum kennenlernen. Danach ging die Feier auf dem Grashof und zu Hause weiter. Ein herzliches Willkommen an alle Kinder der ersten Klassen! Nun liegen vier spannende Jahre vor euch.
Alle Kinder des zweiten und dritten Jahrgangs der Grundschule Beuthener Straße waren bei der Projektwoche "5 fürs Klima" im Einsatz. Etwa 30 angehende Erzieherinnen und Erzieher des Birkenhof Bildungszentrums boten 11 verschiedene Workshops an, in denen überwiegend mit Recycling-Material gebastelt wurde. So entstanden zum Beispiel aus alten Chips-Dosen und Tetra-Paks Städte der Zukunft, es wurden Schallplatten verschönert und Musikinstrumente aus Papprollen, Kronkorken und vielem mehr erstellt. Die Kinder und Erwachsenen waren mit Begeisterung bei der Sache und hatten viel Spaß!
Beim abschließenden Markt der Möglichkeiten konnten die Besucher unter anderem die selbst gebastelten Spiele ausprobieren oder Armbänder herstellen und sich alle Ergebnisse der Workshops anschauen.
Die Klasse 2d der Grundschule Beuthener Straße hat die Werk-statt-Schule in Hannover besucht. Dort haben die Kinder viel Wissenswertes und lustige Fakten über das Thema Wasser gelernt. Auch der Wasserkreislauf wurde besprochen: Der Regen fällt auf den Boden und wird dort durch verschiedene Erdschichten gefiltert. Sauber gelangt es dann in unser Grundwasser. Diesen Vorgang durften die Schülerinnen und Schüler auch praktisch erproben. In kleinen Gruppen wurde ein Wasserfilter mit Kies und Sand gebaut.
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Die Klasse 3b der Grundschule Beuthener Straße belegt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den ersten Platz ihrer Altersgruppe. Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag zum Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ überzeugten sie die Jury. Hier geht es zum kompletten Artikel.