- Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur passenden Bildergalerie. -
Im Sportunterricht der Grundschule Beuthener Straße steht auch das Thema "Kämpfen und Ringen" auf dem Plan. Dabei lernen die Kinder der zweiten Klassen, wie man nach Regeln kämpft. Natürlich wird niemand dabei verletzt. Das macht allen viel Spaß und die Jungen und Mädchen können sich so richtig auspowern!
Im 2. Jahrgang der Grundschule Beuthener Straße wurde im Sachunterricht das Thema "Sinne" behandelt. Dabei konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ausprobieren, wie die Sinne genutzt werden und wie man damit umgeht, wenn ein Sinn nicht funktioniert. Passend dazu besuchte die Klasse 2d das Sprengel Museum Hannover. Dort wurden die Kinder durch die Skulpturen-Ausstellung geführt und durften eigene Skulpturen aus Papier herstellen.
An der Grundschule Beuthener Straße finden regelmäßig unterschiedliche Aktionen des KinderKulturAbos statt. In der Adventszeit wurde für drei Jahrgänge das Puppentheater "Die Schneekönigin" aufgeführt. Das war lustig und gefühlvoll. Die Kinder waren voller Freude dabei und alle wurden winterlich auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
"Skipping Hearts - Seilspringen macht Schule" ist das Motto des Präventionsprojektes der Deutschen Herzstiftung. Die Deutsche Herzstiftung möchte Kinder motivieren, sich mehr zu bewegen und sich mit ihrem Herzen und ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen.
So durfte die Klasse 3a der Grundschule Beuthener Straße mit ihrer Sportlehrerin Frau Löwe-Gebauer an einem zweistündigen Basis-Kurs teilnehmen, der die sportliche Form des Seilspringens - das "Rope Skipping" vermittelte. Dort konnten die Kinder zahlreiche Sprungvariationen allein, zu zweit oder in der Gruppe üben und lernten so etwas über die Grundtechniken des Rope Skipping. Am Ende des Kurses gab es eine Vorführung für den 3. Jahrgang und die Eltern. Es war ein toller sportlicher Tag!
Ein Werte und Normen-Kurs des 3. Jahrgangs der Grundschule Beuthener Straße hat das Thema Kinderrechte behandelt. Dazu haben die Kinder zwei Wimpelketten mit den Kinderrechten gebastelt. Diese hängen jetzt auf dem Schulflur, damit alle die Kinderrechte lesen und sehen können!
"In der Weihnachtsbäckerei.." - So könnte man den Alltag an der Grundschule Beuthener Straße in Hannover jetzt auch nennen. An fast jedem Vormittag tauscht eine Klasse ihren Klassenraum gegen die Schulküche. Dort wird fleißig Teig ausgerollt, ausgestochen und anschließend werden die Plätzchen verziert. Der Duft von Zucker und Zimt zieht durch die Flure und alle freuen sich auf die Adventszeit!