Aktuelles

- Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur passenden Bildergalerie. -

Projektwoche "5 fürs Klima"

(28.06.2025)

Alle Kinder des zweiten und dritten Jahrgangs der Grundschule Beuthener Straße waren bei der Projektwoche "5 fürs Klima" im Einsatz. Etwa 30 angehende Erzieherinnen und Erzieher des Birkenhof Bildungszentrums boten 11 verschiedene Workshops an, in denen überwiegend mit Recycling-Material gebastelt wurde. So entstanden zum Beispiel aus alten Chips-Dosen und Tetra-Paks Städte der Zukunft, es wurden Schallplatten verschönert und Musikinstrumente aus Papprollen, Kronkorken und vielem mehr erstellt. Die Kinder und Erwachsenen waren mit Begeisterung bei der Sache und hatten viel Spaß!

Beim abschließenden Markt der Möglichkeiten konnten die Besucher unter anderem die selbst gebastelten Spiele ausprobieren oder Armbänder herstellen und sich alle Ergebnisse der Workshops anschauen. 

Workshop "Wasser"

(28.06.2025)

Die Klasse 2d der Grundschule Beuthener Straße hat die Werk-statt-Schule in Hannover besucht. Dort haben die Kinder viel Wissenswertes und lustige Fakten über das Thema Wasser gelernt. Auch der Wasserkreislauf wurde besprochen: Der Regen fällt auf den Boden und wird dort durch verschiedene Erdschichten gefiltert. Sauber gelangt es dann in unser Grundwasser. Diesen Vorgang durften die Schülerinnen und Schüler auch praktisch erproben. In kleinen Gruppen wurde ein Wasserfilter mit Kies und Sand gebaut.

"Echt kuh-l!": Grundschule Beuthener Straße gewinnt Schulwettbewerb

(15.06.2025, Le)

Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Die Klasse 3b der Grundschule Beuthener Straße belegt im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat den ersten Platz ihrer Altersgruppe. Mit ihrem Wettbewerbsbeitrag zum Motto „Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?“ überzeugten sie die Jury. Hier geht es zum kompletten Artikel.

Mein Berlin-Ausflug

(15.06.2025, Sofia und Amelie 3b)

Wir sind nach Berlin gefahren, mit dem Zug und der Bahn. Ich bin mit meiner Partnerin in das a&o-Hostel gegangen. Wir haben uns dann schön eingerichtet. Dann sind wir zum Prinzessinnengarten gegangen. Da haben sie uns alles gezeigt und erklärt. Das ist ein Friedhof, wo man Gemüse einpflanzen kann.
Wir hatten alle so viel Spaß. Da gab es Bio-Essen und etwas zu trinken. Wir waren im Berliner Zoo, im Futurium, auf der Kuppel vom Reichstag und wir sind Trecker gefahren. Wir haben den Fernsehturm gesehen, aber waren nicht drin. Wir haben zwei Nächte in Berling geschlafen. Das alles haben wir gewonnen, weil wir beim „Echt kuh-l“-Schulwettbewerb mitgemacht haben. Dazu haben wir ein Buch gestaltet und geschrieben zum Thema: „Was kommt alles in den bio-Trog?“.

Projektwoche "Einmal um die Welt"

(28.05.2025)

Unter dem Motto "Einmal um die Welt" haben sich die Kinder der Grundschule Beuthener Straße in Hannover mit 20 verschiedenen Ländern beschäftigt. In der Projektwoche vom 26.-28.05.2025 wurden landestypische Speisen zubereitet, gebastelt, getanzt und sogar gelernt. 

Bei der abschließenden Werkschau konnten die Jungs und Mädchen stolz präsentieren, was sie an den drei Tagen gemacht haben. Die Eröffnung wurde von vier unterschiedlichen Tanzdarbietungen gestaltet. Danach konnten Kinder, Eltern und interessierte Gäste durch alle Räume schlendern und die Ergebnisse der Projektgruppen bestaunen.

Frühlingsforum

(27.05.2025)

Gespannt warteten die Kinder der Grundschule Beuthener Straße in Hannover auf die Ergebnisse des diesjährigen Lesewettbewerbs. Beim Frühlingsforum am 22.05.2025 wurden dann die Platzierungen verkündet und die Preise verteilt. Es ist echt toll, wie mutig die Kinder in ihrem jeweiligen Jahrgang waren und vor der Jury gelesen haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Lesekinder!

Außerdem wurde im Forum das Gedicht "Die Tulpe" von der Klasse 1b vertont, die Klasse 4c zeigte ihr Musikvideo und die Kinder der 2b führten einen mitreißenden Tanz vor.