Aktuelles

- Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zur passenden Bildergalerie. -

Projektwoche "Nachhaltiger Winterbasar"

(27.11.2023)

Ende November bastelten alle Klassen der Grundschule Beuthener Straße fleißig mit gebrauchten Materialien wie z.B. Zeitungen, Tetra Paks oder Papprollen. Durch Upcycling entstanden dann tolle Kleinigkeiten, die am Mittwoch, 27.11. beim Nachhaltigen Winterbasar verkauft wurden. Der Basar war ein voller Erfolg - einige Stände waren schon nach einer halben Stunde ausverkauft. Wir haben uns sehr über die vielen BesucherInnen gefreut! In der Aula konnten sich alle bei gemütlichem Licht unterhalten und die Leckereien genießen, die ebenfalls angeboten wurden. Ob herzhafte Lahmacuns oder süße Kekse - hier war für jeden etwas dabei!

Bundesweiter Vorlesetag mit Belit Onay

(19.11.2023)

Zum bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 wurde eine Klasse der Grundschule Beuthener Straße in die Stadtbibliothek Döhren eingeladen. Dort empfing der hannoversche Oberbürgermeister Belit Onay die Kinder. Er unterhielt sich mit der Klasse 1d über seinen Arbeitsplatz, das Rathaus. Außerdem wollte er wissen, welches Kind ein Haustier hat bzw. welche Haustiere die Jungen und Mädchen sich wünschen. Dazu passend las er "King-Kong, das Geheimschwein" von Kirsten Boie vor. Die ErstklässlerInnen spendeten großzügig Applaus und wollten danach unbedingt selbst die Bücher vor Ort anschauen. Nachdem Frau Ott von der Stadtbibliothek Döhren die Bücherei-Regeln erklärt hatte, stöberten sie interessiert in den Kinderbüchern. Am Vorlesetag wurde auf jeden Fall die Lust an Büchern geweckt!

Herbstforum 11.10.2023

(11.10.2023)

Regelmäßig treffen sich alle Kinder der Grundschule Beuthener Straße in der Aula zu einem Forum. Dabei tragen die Klassen vor, was sie in der Unterrichtszeit gelernt haben. Das erste Forum dieses Schuljahres fand am 11.10.2023 statt und stand unter dem Motto "Herbst". Da flogen bunte Tücher wie Herbstblätter, es wurde gesungen und getanzt. Aber auch die neuen Streitschlichter/innen aus dem 4. Jahrgang kamen auf die Bühne, um sich und ihre Aufgaben für die Kinder vorzustellen.

Zaubershow

(08.10.2023)

Die Grundschule Beuthener Straße bucht jedes Jahr viele Aktionen beim KinderKulturAbo. In diesem Schuljahr gab es zusätzlich noch eine Veranstaltung für alle Kinder der Schule: Zauberer Felix war am Freitag, 06.10.2023 in der Aula zu Gast. Er präsentierte erstaunliche Zaubertricks und machte dabei viel Quatsch. Das sorgte bei den Schülerinnen und Schülern, aber auch bei allen Lehrkräften für viele Lacher und kräftigen Applaus!

Apfelkuchen von der 1d

(08.10.2023)

Im ersten Jahrgang der Grundschule Beuthener Straße wird gerade das Thema "Apfel" behandelt. Passend dazu hat die Klasse 1d zwei Bleche Apfelkuchen gebacken. Dafür mussten 3kg Äpfel geschält werden! Die Arbeit hat sich aber gelohnt, denn die Eltern konnten den leckeren Kuchen beim anschließenden Bastelnachmittag probieren und waren begeistert!

Nachhaltiges MINT-Projekt "Klimahausen" bei science on stage

(03.10.2023)

Annette Lenz und Lisa Klauenberg von der Grundschule Beuthener Straße in Hannover konnten sich mit dem Projekt "Klimahausen" für das science on stage Festival 2023 auf Deutschlandebene qualifizieren. Dafür reisten sie gemeinsam mit Schulleiter Martin Preisigke von Freitag, 29.09. bis Sonntag, 01.10. nach Bayreuth. Der Hauptfokus lag bei der Veranstaltung auf dem fachlichen und didaktischen Austausch mit LehrerInnen, ProfessorInnen und PädagogInnen für neuen Input, um MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) noch mehr in den Unterricht zu integrieren, denn "Teachers make the different".

Zudem haben Annette Lenz und Lisa Klauenberg das Schülerprojekt, welches Lösungsskizzen für das Leben im Klimawandel bietet, im Hörsaal der Universität Bayreuth vor großem Publikum präsentiert und durch die zahlreichen simplen Versuche Handlungsimpulse geboten.