Ein herzliches Willkommen an unsere neuen LernanfängerInnen! Bei bestem Wetter fanden am Samstag, den 10.08.2024 zwei Einschulungsfeiern statt. Der Schulleiter Herr Preisigke hielt eine lockere Rede über Pippi Langstrumpf und die Schule. Dabei wurde er musikalisch unterstützt von den Klassen 2b und 2c. Anschließend gab es für die Kinder eine erste Schulstunde in ihrem neuen Klassenraum und ihre Angehörigen konnten sich auf dem Grashof mit Kaltgetränken, Kaffee und Brezeln stärken.
Wir wünschen allen LernanfängerInnen einen guten Start an der Grundschule Beuthener Straße!
Bei bestem Laufwetter fand am Mittwoch, 18.09.2024 das Laufabzeichen für alle Kinder der Grundschule Beuthener Straße statt. Jahrgangsweise hatten sie 30 Minuten Zeit, ihre Runden zu drehen. Mit Unterstützung vieler Eltern und bei musikalischer Untermalung schaffte es die überwiegende Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die 1. Stufe (15 Minuten) oder sogar die 2. Stufe (30 Minuten) durchzuhalten.
Wir sind sehr stolz auf unsere sportlichen Kinder!
Im 2. Jahrgang der Grundschule Beuthener Straße wird gerade das Thema "Igel" im Sachunterricht behandelt. Die Klasse 2d hat schon gelernt, was ein Igel gerne frisst, welchen Gefahren er ausgesetzt ist und wie er sich (meistens) schützen kann. Dieses Wissen konnten die Kinder bei ihrem Besuch im Igelhaus Laatzen anbringen. Außerdem haben sie noch viel dazu gelernt, zum Beispiel wie viel ein Igel wiegen muss, damit er Winterschlaf machen kann und dass er keine Kuhmilch verträgt. Am tollsten waren natürlich die beiden Igel, die Frau Busch in den Stuhlkreis brachte. Den großen Igel durften die Kinder sogar streicheln und an ihm schnuppern. :-)
Vom 23.09. bis 02.10.2024 findet an der Grundschule Beuthener Straße die jährliche Auffrischung des !Respect-Trainings statt. Trainer Abou wiederholt mit allen Klassen, was sie im letzten Schuljahr gelernt haben und zeigt den Kindern auch ein paar neue Tricks und Spiele. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude, wie man sich Respekt verschaffen kann und wie man richtig damit umgeht, wenn man mal geärgert wird.
Am 06. Oktober wird in der Kirche das Erntedank-Fest gefeiert. Weil dieser Termin genau in den Herbstferien liegt, haben die Kinder der Grundschule Beuthener Straße in Hannover schon am 27. September einen Gottesdienst dazu gestaltet. Jede Klasse durfte vorher einen Apfel gestalten und alles darauf schreiben, wofür sie dankbar ist. Die Äpfel wurden dann in der Kirche aufgehängt und vorgelesen. Gemeinsam mit Pfarrer Schmidt von der Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz haben die beiden Religionskurse des zweiten Jahrgangs außerdem eine Apfel-Geschichte erzählt und gezeigt. Alle Klassen haben bei den drei eingeübten Liedern kräftig mitgesungen. Wir freuen uns, dass so viele Kinder in der Kirche dabei waren und einen fröhlichen Gottesdienst gefeiert haben!